3. Spieltag – Zweite Heimklatsche gegen Viktoria Köln

Nach dem Auswärtsspiel in Duisburg, wo sich Rot-Weiß Essen nach einem 2:0 Rückstand in der zweiten Halbzeit ein Remis erkämpfte und sogar noch den Sieg verdient hätte, stand die Erwartungshaltung im gestrigen Heimspiel ganz klar auf Heimsieg. Mit Viktoria Köln kam zwar ein Gegner, der im direkten Vergleich weit vorne lag (kein Sieg für RWE seit 9 Spielen), dennoch nicht als so stark wie einer der Absteiger oder Zweitliga-Veteranen zu bewerten war. Die Bedingungen waren perfekt. Die Hütte war voll, das Wetter hervorragend und die Stimmung mal wieder prächtig.

Die wichtigsten Ereignisse

25. Spielminute: Nach Flanke von Koronkiewicz verwandelt Meißner nach desolater Defensivarbeit zum 0:1 aus Essener Sicht.

45+2. Spielminute: Gedanklich waren die Fans schon in der Pause. Das konnte Heber aber nicht davon abholten, mit einer völlig plumpen Grätsche den Elfer für Köln zu verursachen. Risse verwandelt mühelos zum 0:2.

62. Spielminute: Nach Hereingabe in den Essener Strafraum endlich ein Essener Tor. Leider ins Eigene. Torschütze: Bastians. Spielstand: 0:3.

76. Spielminute: Hübsche Vorarbeit von Daniel Heber, Engelmann schließt mit Rechts ab und trifft zum 1:3 aus Essener Sicht. Engelmanns 2. Tor im 3. Spiel.

90+1. Spielminute: Leider ist auch nach der 90. Spielminute nicht Schluss. Flanke des eingewechselten Seok-ju Hong, Handle mit Sonntagsschuss unter die Latte und in den Giebel. Entstand 1:4.

Fazit

Essen spielte in den ersten 15 Minuten einen tollen Fußball und hatte wohl vor, keinen Zweifel daran aufkommen zu lassen, wer hier der Platzhirsch ist. Doch aus völlig unerklärlichen Gründen kippte das Spiel danach zu Gunsten der Kölner. Essen machte nichts aus seinen Chancen, noch viel weniger aus seinen vielen Standards, zeigte erneut mangelnde Präzision im Passspiel und häufige Ballverluste in der Vorwärtsbewegung. Ein Pass wäre fast immer die bessere Lösung gewesen. Zweikampf und Dribbling dagegen leiteten die Kölner Konter ein. Essen geht auch im zweiten Heimspiel verdient als Verlierer vom Platz und muss sich langsam die Frage gefallen lassen, wie man mit einer derart desolaten Defensivarbeit künftig verhindern will, dass man im Schnitt 4 Gegentore pro Spiel kassiert. Kommende Woche geht es nach Dortmund in den SIGNAL INDUA Park. Dort wartet das drei mal so teure Team der Zweitvertretung von Borussia Dortmund und dort warten Auswärtsfans, die ähnlich wie in Duisburg eine Antwort auf die gestrige Niederlage erwarten.

Leave your vote

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Log In

Forgot password?

Don't have an account? Register

Forgot password?

Enter your account data and we will send you a link to reset your password.

Your password reset link appears to be invalid or expired.

Log in

Privacy Policy

Add to Collection

No Collections

Here you'll find all collections you've created before.

P